Die Augsburger Localbahn – der regionale Logistikpartner
Die Augsburger Localbahn ist für den regionalen Schienengüterverkehr, namhafter Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die in der Stadt und Region ansässigen sind, ein unverzichtbarer Partner. Im Jahre 1889 gegründet erschließt sie seit über 130 Jahren die Stadt Augsburg dem umweltfreundlichen Gütertransport auf der Schiene. Sie sorgt für eine effiziente und leistungsstarke Bahnlogistik in der Region und verbindet die Region mit Zielen in ganz Deutschland und Europa.
Der starke Partner vor Ort.
In unmittelbarer Nähe von Quelle und Ziel der Güterverkehrsströme sind die Anforderungen am höchsten. Diesen Anforderungen begegnet die Augsburger Localbahn mit wirtschaftlichen und flexibel zugeschnittenen Konzepten für ihre vielfältigen Partner.
Wir stehen für Qualität
Als Eisenbahnverkehrsunternehmen und Partner regional ansässiger Industrie- und Dienstleistungsunternehmen stehen für uns höchste Qualität und Verlässlichkeit im Vordergrund. Daher führen wir Transporte schnell, zuverlässig und flexibel durch und setzen dabei qualifiziertes Personal und bahnaffines Equipment maßgeschneidert für unsere Kunden ein.
Unsere eigene Infrastruktur.
Wir stellen umfangreiche Bahnanlagen und bahnaffine Logistikimmobilien zur Güterverkehrsabwicklung im schwäbischen Raum zur Verfügung. Unsere Infrastrukturanlagen dienen als Knoten für Dienstleister im Schienenverkehrsbereich zur Zugbildung und Vernetzung der Güterverkehrsströme, sie bieten Umschlagsmöglichkeiten und die großvolumige Nutzung von Abstellkapazitäten.
Neben unserem eigenen Schienennetz im Stadtgebiet – wo sowohl bahn- als auch straßenseitig gut erschlossene Flächen vorhanden sind – betreuen wir auch gerne kundenseitige Gleisanschlüsse. Dabei beraten wir zu den Themen Neuanlage / Ausbau / Reaktivierung hinsichtlich Technik und Fördermöglichkeiten.
Consulting.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Logistik und Bahnbetrieb beraten wir verschiedene Institutionen rund um das Thema Eisenbahn. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Umsetzung von industriellen Warenströmen in internationale Transportketten sowie die Umsetzung des bestmöglichen Zugangs zum Verkehrsträger Schiene für Unternehmen. Weiterhin können wir im Bereich der Realisierung von eigenen Gleisanschlüssen sowie deren staatlicher Förderung auf große Expertise zurückgreifen.